Auf dieser Seite wird das von Marko Slusarek bzw. der "Master Life Empire GmbH" beworbene Coaching, was über den "Reseller" namens Copecart vertrieben wird, rechtlich analysiert und bewertet sowie Möglichkeiten aufgezeigt, um den "Coaching" - Vertrag erfolgreich aufzulösen!
KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG DIREKT VOM ANWALT ANFORDERN!
Sie sind auf einen Coach reingefallen? Sie haben es sich anders überlegt und wollen den Vertrag auflösen? - Wenn Sie eine rechtliche Ersteinschätzung benötigen, dann können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere Ersteinschätzung ist unverbindlich und für Sie vollkommen kostenlos!
Alternativ können Sie mich auch gerne anrufen, um Ihre kostenlose Ersteinschätzung am Telefon zu erhalten. Gerne bin ich für Ihre kostenlose Ersteinschätzung auch über WhatsApp erreichbar:
Bei dem von dem Coach Marko Slusarek mit seiner Firma "Master Life Empire GmbH" beworbenen "Insight Freedom Club" - Coaching handelt es sich um einen Lehrgang, mit dem man mühelos in der Lage sein soll, unter Coachings gegen Provision zu vertreiben.
Wie aus den Werbevideos zu entnehmen ist, findet der Vertrieb über Copecart statt. Man erwirbt auch Lizenzen mit, so dass wohl man die Coachings von Marko Slusarek bzw. seiner Firma "Master Life Empire GmbH" vertreiben darf. Den Teilnehmern soll mutmaßlich also beigebracht werden, das gekaufte Coaching an Dritte weiterzuverkaufen und dafür von Copecart Provisionen zu erhalten. Neben Copecart dürfte durch diesen "Schneeballeffekt" damit auch Marko Slusarek bzw. seine Firma "Master Life Empire GmbH" davon profitieren. Teilnehmer, die dieses Coaching buchen, schließen einen Vertrag mit der Copecart GmbH ab.
Hier liegt eine Rechnung einer Mandantin vor, wonach Copecart für das "Insight Freedom Club" Coaching stolze 3.900 € verlangt. Das Coaching -wenn man es noch als solches bezeichnen kann- ist also sehr teuer.
Um das Coaching zu stornieren, sind Teilnehmer gehalten, sich an Copecart und nicht an den Coach zu wenden, da Copecart die Vertragspartnerin geworden ist. Folgende Gründe liegen je nach Einzelfall vor und geltend gemacht werden, um sich von dem teuren Coachin zu lösen:
Wichtig ist, dass der erste Schritt von einem selbst unternommen wird. Hierfür finden Sie auf der nachfolgenden Seite nicht nur eine Übersicht zu den einzelnen Stornierungsgründen, sondern auch ein Muster, dass Sie verwenden können, um das Coaching zu stornieren.
Mehr als es selbst zu versuchen, können Sie nicht leisten. Wenn Copecart also Ihre Eingabe abgelehnt hat, dann steht Ihnen nur noch der Rechtsweg offen. Hierzu sollten Sie Kontakt zu einem Rechtsanwalt, der sich mit Copecart und der Rechtsmaterie auskennt, aufnehmen. Dieser wird die Vertragslage prüfen und Sie auch vertreten, um die Stornierung durchzusetzen.
Über eigene Erfahrungen mit dem Coaching verfüge ich nicht. Ob das Coaching einen nun weiterbringt oder nicht, kann ich nicht daher sagen.
Recherchiert man aber im Internet, so fällt auf, dass besondere Qualifikationen des Coaches -wie beispielsweise eine Ausbildung in diesem Bereich- nicht ermittelt werden können. Er behauptet schlicht seinen eigenen Erfolg und wirbt mit dem Erfolg seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem er seine Methode gelehrt hat. Vielleicht hat der ein oder andere Leser aber mehr Rechercheglück.
Ich selbst bin bei solchen Werbeaussagen, relativ mühelos ein relativ hohes passives Einkommen zu erzielen, immer ein wenig skeptisch. Ob man mit diesem Coaching wirklich relativ mühelos und in relativ kurzer Zeit viel Geld verdienen kann, ist nach meinem Dafürhalten eben nicht erwiesen.
Zudem verfügt das Coaching nicht über eine staatliche Zulassung nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz, was auf der Internetseite der "Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)" unter https://zfu.de/lehrgangssuche ermittelt werden kann. Generell soll durch die Zulassung sichergestellt werden, dass ein Coaching ein Mindestmaß an Qualitätsstandards erfüllt.
Bei dem Coaching geht es mutmaßlich darum, dass gekaufte Coaching selbst weiterzuverkaufen. Dies hat nach meinem Dafürhalten einen "Schneeballsystem"-Charakter, auch wenn ich nicht sagen kann, ob es sich tatsächlich um ein unerlaubtes "Schneeballsystem" handelt. Meiner Meinung nach sollte man aber kein Geld für ein Produkt zahlen, um das Produkt selbst zu vertreiben, denn schließlich bezahlt auch kein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber, um bei ihm arbeiten zu dürfen.
Seltsam ist in jedem Falle, dass zur Bewerbung des "Insight Freedom Club" (siehe: https://markoslusarek.de/trainingsvideo-2024-ytad/) das selbe Werbevideo von Marko Slusarek zu finden ist, dass auch zur Bewerbung des "Smart Profit System" (siehe: https://markoslusarek.de/smart-profit-system-vp/) zum Einsatz kommt. Vielleicht handelt es sich also um das gleiche Produkt, nur mit unterschiedlichen Namen.
Letztendlich muss jeder aber selbst wissen, wie er das Coaching findet und ob er es beanspruchen möchte oder nicht. Als Anwalt rate ich jedem aber grundsätzlich, sich die Sache vorab gut zu überlegen und nichts unter Druck -zum Beispiel in einem "Call" bzw. Telefonat- zu buchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann sollten Sie sich mehr Zeit zum Überlegen einräumen und Ihren Plan vielleicht auch mit Ihrer Vertrauensperson besprechen, um sich eine zweite Meinung einzuholen.
Bei uns befinden Sie sich in guten Händen. Wir verfügen bereits über Erfahrungen und konnten diverse Ansprüche für Mandantinnen und Mandanten schon erfolgreich geltend machen. Egal wo Sie wohnen und gegen welchen Schuldner es geht: Wir vertreten Sie deutschlandweit.
Sprechen Sie uns einfach an, damit wir Ihnen weiterhelfen können!
Bitte beachten Sie, dass trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität, etc. der Informationen übernommen werden kann.
Ebenso wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. Die Informationen sind allgemein gehalten, während eine Rechtsberatung sich inhaltlich ganz konkret
mit Ihrem persönlichen Anliegen auseinandersetzt. Es ist daher dringend zu empfehlen, dass Sie sich, soweit Sie konkret betroffen sind, unverzüglich mit einem Rechtsanwalt in Verbindung
setzen. Stand der Information: Dezember 2024.
Nach Prüfung wird Ihre Frage beantwortet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beantwortung Ihrer Rechtsfrage grundsätzlich keine Rechtsberatung ersetzt. Auch hier gilt der Gewährleistungsausschluss. Natürlich freuen wir uns auch über Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und ein Feedback!
Kommentar schreiben